Literatur
Einiges aus der reichhaltigen Literatur in und über Zürichdeutsch ist vergriffen, aber teilweise noch antiquarisch erhältlich.
Wörterbücher und Grammatiken
HEINZ GALLMANN: | Zürichdeutsches Wörterbuch. Band III der Grammatiken und Wörterbücher des Schweizerdeutschen in allgemein verständlicher Darstellung, betreut vom Verein Schweizerdeutsch. Zürich (Verlag Neue Zürcher Zeitung) 2009. Überarbeitete Auflage 2015. |
ARNOLD PETER: | Mundart im Stammertal. Eine Sammlung alter, oft bereits verschwundener Wörter und Redensarten. Belp (teaterverlag elgg) 2008. |
VIKTOR SCHOBINGER: | Zürichdeutsche Kurzgrammatik. Zürich (Schobinger-Verlag) 2007. |
VIKTOR SCHOBINGER: | züritüütsche grundwortschatz, di nöötigschte wörter. 2 Bde. Zürich (Schobinger-Verlag) 2010. |
VIKTOR SCHOBINGER: | züritüütschi wortfamilie. 3 Bde. Zürich (Schobinger-Verlag) 2011. |
ALBERT WEBER: | Zürichdeutsche Grammatik und Wegweiser zur guten Mundart. Band I der Grammatiken und Wörterbücher des Schweizerdeutschen in allgemein verständlicher Darstellung, betreut vom Verein Schweizerdeutsch. Zürich (Schweizer Spiegel Verlag) 1948. 3. Aufl. (Nachdruck) Zürich (Hans Rohr) 1987. (Antiquarisch) |
Lehr- und Sprachbücher
ARTHUR BAUR: | Schweizerdeutsch – woher und wohin? Zürich (Rohr) 1990. |
ARTHUR BAUR: | Schwyzertüütsch. Praktische Sprachlehre des Schweizerdeutschen für Kurse und den Selbstunterricht. Winterthur (Gemsberg-Verlag) 2002. |
RENATE EGLI-WILDI: | Züritüütsch verstaa – Züritüütsch rede. Ein Lehr- und Übungsbuch. Mit 2 Audio-CDs. Küsnacht. 2. Auflage 2010. Offizieller Mundartlehrgang unseres Vereins. Erhältlich im Buchhandel und per Email |
VIKTOR SCHOBINGER: | zürichdeutsch kurz und bündig. Zürich (Schobinger-Verlag) 2006. |
VIKTOR SCHOBINGER: | züritüütsch läsen und schriibe. Zürich (Schobinger-Verlag) 2008. |
VIKTOR SCHOBINGER: | säit me soo oder andersch? Zürich (Schobinger-Verlag) 2010. |
Literarisches und Volkskundliches
MYRIAM ALBRECHT: | Us der Ziit vom Baneeter Buume. Dialekt-Spiel. Meilen (Ch. Walter Verlag) 1993. |
ERNST BLATTMANN: | Öppis vom Schlosserbrune. Richterswil (Verlag Ortsmuseum) 2007. |
JOSUA BOESCH: | S Johannes-Evangeelium. Zürich 1986. |
JOSUA BOESCH: | D Psalme Züritüütsch. Zürich (Jordan Verlag) 2000. |
RUEDI CHÄGI: | De Flarzbueb. Winterthur (Gemsberg-Verlag) 1959. |
AUGUST CORRODI: | De Herr Dokter. Herbstidyll usem Züripiet. Zürich (Verlag Berichthaus) 1973. |
RICHARD EHRENSPERGER: | Elise – Glettise – Gumischue. Äin vo Oberi phackt uus. Meilen (Ch. Walter Verlag) 2003. |
RICHARD EHRENSPERGER: | Em Chnorzli siini Öiro. Gschichte us em Züri-Oberland. Meilen (Ch. Walter Verlag) 2004. |
RICHARD EHRENSPERGER: | De Plutt am Katersee. Bopplisser Doorffgschichte. Meilen (Ch. Walter Verlag) 2005. |
RICHARD EHRENSPERGER: | Klingende Bilder. Sonette über meinen Skizzenbüchern. Meilen (Ch. Walter Verlag) 2007. |
HANSRUEDI FREI: | Schtammer Gschichte. Häiteri Dòòrfgschichte us em Schtammertall us der erschte Helfti vo däm Jòòrhundert. Andelfingen 1984. |
HANSRUEDI FREI: | Die Flurnamen der Gemeinde Unterstammheim. Ein kleines Handbuch über Namen in Flur und Dorf zum Nachschlagen für Laien und Kenner. Unterstammheim 2002. |
HANSRUEDI FREI: | Vom Höfli, vom Wirth und vo de Höll. Flur-, Häuser- und Familiennamen der Gemeinde Oberstammheim. Stammheim 2007. |
HANSRUEDI FREI: | Vom Chlooschter, vom Rüütimaa und vom Hänkerspil. Geschichte, Flur-, Häuser- und Familiennamen der Dörfer Guntalingen und Waltalingen. Waltalingen 2010. |
K. W. GLAETTLI: | Sagen us em Züri-Oberland. Hinwil 1940. |
K. W. GLAETTLI: | Alt-Landeberg. E Rittergschicht. Zürich (Büchergilde Gutenberg) 1950. |
AMALIE HALTER-ZOLLINGER: | D Bääbe Schulthess macht käm Franzoos en Chuss. Geschichten und Gedichte. Hrsg. v. Chlaus Walter. Stäfa (Rothenhäusler) 1992. |
AMALIE HALTER-ZOLLINGER: | Meeder tuusig Sprüchwörter und alt Redesarte. Meilen (Ch. Walter Verlag) 2000. |
AMALIE HALTER-ZOLLINGER: | Was ich am Radio prichtet hän. Stäfa (Th. Gut) 1965. |
HÄXEBRÄNZ (J. M. BÄCHTOLD): | 99 x Züritüütsch. Zürich (Verlag Hans Rohr) 1975. |
FRITZ HERDI: | Limmatblüten. 1. unzensurierte Ausgabe, Frauenfeld (Verlag Huber) 2002. |
WALTER HÖHN-OCHSNER: | S Puurebüebli vam Hüttnerseeli. Jugederinnerige. Hrsg. Heimatkundliche Sammlung Richterswil. 1980. |
WALTER HÖHN-OCHSNER: | Tierwelt in Zürcher Mundart und Volksleben. Zürich (Verlag Hans Rohr) 1976. |
WALTER HÖHN-OCHSNER: | Pflanzen in Zürcher Mundart und Volksleben. Zürich (Verlag Hans Rohr) 1986. |
HEINRICH MESSIKOMMER: | Aus alter Zeit. 3 Bde. Zürich 1909. |
ARNOLD PETER: | Dialektspiele. Belp (Volksverlag Elgg) in einzelnen Heften. |
ARNOLD PETER: | Chueri der Stammer. Geschichten eines Dorforiginals. Belp (teaterverlag elgg) 1997. |
MATTHIAS PETER: | Jakob und Heinrich Senn. Zeitbilder der Schweiz aus dem 19. Jahrhundert. Zürich (NZZ Verlag) 2004. |
WILLY PETER: | Underwägs. Ernste und heitere Episoden, Zwiegespräche und Erlebnisse in Versen. Wädenswil (Stutz) 1987. |
WILLY PETER: | Zytschpiegel. Gläbts Läbe, vëërsig, luschtig, truurig, gmögig zmitts dur duur. Andelfingen (Thur Verlag) 2000. |
WILLY PETER: | Maarchstäi. Grossvaters Poetische Notizen zum Jahresablauf. Wädenswil (Stutz) 1998. |
EDUARD SCHÄUBLI: | D Genesis Züritüütsch. Zürich (Jordan Verlag) 1990. |
VIKTOR SCHOBINGER: | Züri-Krimi 1-27. Zürich (Schobinger-Verlag). |
VIKTOR SCHOBINGER: | Di Grooss Revoluzioon. Büecher 1 bis 6, in 2 Bden. Zürich (Schobinger-Verlag) 2009. |
VIKTOR SCHOBINGER: | De Versamler. De Prediger Salomo. Us em hebrèèischen uf züritüütsch übersetzt. Zürich (Schobinger-Verlag) 1986. |
VIKTOR SCHOBINGER: | s Liederlied (Das Hohelied) hebrèèisch und züritüütsch. Zürich (Schobinger Verlag) 2005. |
JAKOB SENN: | Chelläländer Schtückli, bschnitte und uusbütschget vo s Häiri-Häiche-Häiggels-Häier. Zürich 1864. Neudruck, Zürich 1951. |
GEORG THÜRER: | Wesen und Würde der Mundart. Zürich (Schweizer Spiegel Verlag) 1944. |
EMIL WEBER: | S Nöi Teschtamänt Züritüütsch. Zürich (Verlag Jordan) 1997. |
EMIL WEBER: | D Aposchtelgschicht Züritüütsch. Zürich (Verlag Jordan) 1987. |
PETER WETTSTEIN: | Spuure. Grymts und ungrymts i der Sprooch vom Zürioberland. Wetzikon 1987. |
WALTER ZELLWEGER: | En Mäntsch wèèrde! Erinnerungen aus der Jugendzeit in Winterthur. (Selbstverlag) 1985. |
WALTER ZELLWEGER: | S gaat der naa. Zürich (Verlag Hans Rohr) 1985. |
PETER ZIEGLER: | Sagen und Legenden rund um den Zürichsee. Ges. und hrsg. v. P. Ziegler. Stäfa (Th. Gut) 2004. |
ANNEMARIE ZOGG: | Züri-Tirggel. Bräuche – Bilder – Herstellung. Zürich (ZKB) 1992. |